Freie Plätze bei unseren Seemannschaftsseminaren

Nutzt die Winterzeit, um euch in der traditionellen Seemannschaft bei unseren kostengünstigen Seminaren in Bremerhaven weiterzubilden!

Unter anderem werden folgende Inhalte vermittelt:

  • Verschiedene Knoten und ihre Einsatzmöglichkeiten, aber auch Beschränkungen
  • Die Art der Bekleedung von Wanten mit Rappeltuch und Hüsing, um sein Schiff auf traditionelle Art und Weise konservieren und erhalten zu können
  • Das Anschlagen von Stagsegeln mit angenähten Lögeln sowie von Rahsegeln mit allen dazugehörigen Arbeitsschritten
  • Das Spleißen von dreikardeeligem Tauwerk und das Einbinden von Webeleinen in die Wanten kann am eigenen Wantengestell ausführlich erprobt werden.
  • Die Segelreparatur mit der Bootsmannsnaht
  • Wurfleinen werfen
  • Belegen von Pollern und Nagelbänken sowie der generelle Umgang mit Tauwerk
  • Sicherheit/Arbeitssicherheit an Bord und die Besprechung der neuesten Sicherheitsvorschriften nach ISPS.

Wir freuen uns, wenn zu den Seminaren nicht nur die kommen, die auf den Großseglern zu Hause sind, sondern auch die, die die kleinen traditionellen Küstenfahrer liebevoll erhalten. Für beide gilt gleichermaßen: „Die beste Hilfe ist Können.“

Alle Termine findet ihr hier.

Kosten: 20 € (S.T.A.G.-Mitglieder) / 100 € (Nicht-Mitglieder)

Anmeldung über stag@sta-g.de